90 Jahre … Frauen im Posaunenchor

Unter den Stichworten:

„Frauen im Posaunenchor“

kann man im Internet folgende Bilder entdecken:

                                                           th.daaden

                                                          zaeziwil ch

                                                       kattenvenne

 

                                    Der Beweis:

      musikalische Seelenwanderung der Frau im 19.Jahrhundert

                                  Wolfgang Schnabel                                       hat sich in seiner Veröffentlichung:   

„Posaunenchorarbeit Herkunft und Auftrag“

           auch der Geschichte der Frauen im Posaunenchorwesen angenommen.

Neben seinen Ausführungen zu diesem Thema werden andere Autoren und „wichtige Männer“ des Posaunenchorwesens zitiert.

Mal so richtig den Kopf schütteln – das geht bei Klick auf folgenden Link und Lesen ab Seite 310.

„Posaunenchorarbeit Herkunft und Auftrag“

Wie gut, dass unser Posaunenchor sehr frauenfreundlich ist.

 

     In der Kirchenchronik der Gnadenkirche ist Folgendes zu finden:

           Leider gibt es aus dieser Zeit keine Dokumentation.    

          Das erste Foto stammt aus den 80er Jahren,                           wie man an der Frisur erkennen kann.

    In den 90er Jahren gibt es weiteren weiblichen Zuwachs im   Posaunenchor

 

 

 

 

                                             Anfang 2000 musizieren Frauen mit:                            

                                           Trompete, Flügelhorn, Querflöte

    Beim Weihnachtskonzert bereichern die Frauen das Gesamtbild

                    Nachwuchsspieler bekommen Konkurrenz

               90. Geburtstag des Posaunenchores im Jahr  2012

    2013 ist Svenja die weibliche Bereicherung und sorgt dafür,

dass  sich weitere Musikerinnen zu ihr gesellen.

                                                      Manchmal ist Susanne auch inkognito:

                                     als Pippi Langstrumpf

                                     als Knechtin Ruprecht

                                          oder auch in „Püttkleidung“ 2015

      „Glück“ auf hiess es „Unter Tage“

                           Mittlerweile sind wir nicht mehr vier,

                                      sondern fünf Frauen,

                  die die Männerwelt im Posaunenchor aufmischen…

                                                        2017

           und manchmal werden auch Autogramme geschrieben

              Wir freuen uns über jede weibliche Unterstützung  

 

 

Zurück 90 Jahre … Sitemap